handball 3. herren
news

Zum vorletzten Mal treten die 3. und die 4. Mannschaft der Eintracht am Samstag vor eigenem Publikum an.

Eintracht III will ersten Matchball zur Vizemeisterschaft nutzen

Kontrastprogramm in der Sporthalle Mittelstadt: Erst Handball-Bezirksliga-Abstiegskampf, danach das möglicherweise schon entscheidende Duell um die Verbandsliga-Vizemeisterschaft! Das wird geboten, wenn die 4. Mannschaft der Eintracht und im Anschluss die „Dritte“ am Samstagnachmittag zu ihren vorletzten Saison-Heimspielen auflaufen.

Verbandsliga: VfL Eintracht Hagen III - TV Olpe (Samstag, 17.30 Uhr). Vor dem drittletzten Spieltag hat sich das Heimteam von Rico Gutschlag und Sebastian Wickel mit zuletzt sechs Siegen in Serie einen ersten Matchball für den Vizetitel hinter der als Meister feststehenden HSG Herdecke/Ende verschafft. Gegner Olpe liegt als Tabellendritter drei Punkte zurück und könnte die Grün-Gelben im Falle einer Niederlage in den letzten beiden Runden nicht mehr überholen.

„Wir wollen unsere erste Chance gleich nutzen, die Mannschaft brennt darauf, das Ziel schon am Samstag zu erreichen“, hat Gutschlag keinen Zweifel daran, dass jeder Spieler am Samstag hoch motiviert ins Verfolgerduell gehen wird. Personell sieht es gut aus: Voraussichtlich steht der stärkste Kader zur Verfügung, jene Akteure, die zuletzt krankheits- oder verletzungsbedingt nicht oder nur eingeschränkt einsatzfähig waren, haben ihre Blessuren in der Osterpause auskuriert.

Ein Selbstläufer wird das Verfolgerduell allerdings nicht. Das Hinspiel in Olpe gewann die „Dritte“ nach einer 15:9-Halbzeitführung nur knapp mit 25:24. Weil es die Sauerländer schafften, die Eintrachtler mit ihrer kompakt und eher defensiv orientierten 5:1-Abwehr in Probleme zu bringen. „Wir haben uns dagegen die eine oder andere taktische Variante überlegt, mit der wir es diesmal durchgängig besser machen wollen“, so Rico Gutschlag, der als Wunsch noch nachschiebt: „Wir hoffen darauf, dass uns in diesem wichtigen Spiel viele Fans lautstark anfeuern!“


Bezirksliga: VfL Eintracht Hagen IV - SGSH Dragons III (Samstag, 15.30 Uhr). Nach vierwöchiger Pause greift auch die „Vierte“ wieder in den Spielbetrieb ein. Die Lage hat sich in den Osterferien verschlechtert, denn die Konkurrenz, die am Ball war, ist in Form des HTV Hemer II (29:28-Sieg gegen die HSG Hohenlimburg) vorbeigezogen und hat das Team von Trainer Thomas Storch auf einen Abstiegsrang gestoßen.

Drei Spieltage vor Schluss belegen die Grün-Gelben mit 10:28 Zählern den vorletzten Platz, der Letmather TV II (11:29) und Hemer II (11:27) haben einen Pluspunkt mehr auf dem Konto. Die Gäste aus Schalksmühle und Halver, lange unten in Keller angesiedelt, haben sich dagegen durch zuletzt drei Siege in Serie mit aktuell 14:24 Punkten der größten Sorgen entledigt.

„Ganz klar: Für uns ist es ein Vier-Punkte-Spiel, das wir gewinnen müssen“, ist sich Storch darüber im Klaren, dass ein Auftritt wie beim mit 25:32 verlorenen Hinspiel kaum noch gutzumachen wäre. „Es ist ein Strohhalm, den wir ergreifen müssen!“ Dass es personell einige Ausfälle plus Akteure gibt, hinter deren Mitwirken noch ein Fragezeichen steht, macht die Aufgabe nicht leichter.

Aber Lou Schmidt, wahrscheinlich der einzige verfügbare Torhüter, und seine Kollegen haben schon Partien gewonnen, in denen man nicht unbedingt mit Punkten rechnen durfte. Daran am Samstag anzuknüpfen, wäre auf der Zielgeraden extrem wichtig.

Zum vorletzten Mal treten die 3. und die 4. Mannschaft der Eintracht am Samstag vor eigenem Publikum an.