Verbandsliga: VfL Eintracht Hagen III - ASC 09 Dortmund 35:27 (15:14). Nach einem guten Start (5:2, 9:4) verloren die Schützlinge von Rico Gutschlag und Sebastian Wickel den Faden und ließen die Dortmunder, die beim 12:12 den Ausgleich schafften, herankommen. Im zweiten Durchgang gingen die Gäste sogar einmal in Führung (19:20), bis zur 50. Minute (28:26) blieb es eng.
Als die Hausherren auf der Zielgeraden das Tempo noch einmal erhöhten und im Spiel 7-gegen-6 mit zwei Kreisläufern immer wieder zu erfolgreichen Abschlüssen kamen, fiel der Sieg am Ende doch noch deutlich aus. Julian Wojtek, der zu Regionalligist HSG Gevelsberg-Silschede wechselt, trug sich zum Ausstand zwölfmal in die Torschützenliste ein. Auch die A-Jugendlichen Frederik Hinz und Paul Blumhoff verdienten sich ein Lob, Schlussmann Wickel konnte beim Abschlusserfolg gleich sechs Siebenmeter parieren.
„Wir haben eine richtig gute Saison gespielt und sind verdient Vizemeister geworden“, blickt Rico Gutschlag auf die mit 44:8 Punkten und einer Heimbilanz von 12:1 Siegen beendete Spielzeit zurück. Die Vorbereitung auf die Serie 2025/26 beginnt mit vorgeschalteten Laufeinheiten. Am 8. Juli wird der Ball beim offiziellen Auftakttraining wieder in die Hand genommen.
Eintracht III: Wickel, Drees - Hurlbrink (1), Ließ (3), Storch (6/2), Koshold (1), Vaerst, Ricker (1), Hinz (5), M. Wojtek (1), Czerkawski (2), Kobilinski (2), Blumhoff (1), J. Wojtek (12)
Bezirksliga: SG Attendorn/Ennest - VfL Eintracht Hagen IV 36:21 (17:7). Mit einem Minikader konnten die Grün-Gelben in der harzfreien und rutschigen Attendorner Rundsporthalle dem Meister auch nicht ansatzweise Paroli bieten. Inklusive des A-Jugendlichen Nicolas Krüsmann standen dem scheidenden Trainer Thomas Storch gerade einmal acht Feldspieler zur Verfügung.
„Wir haben versucht, lange Angriffe zu fahren und dadurch das Tempo aus dem Spiel zu nehmen“, so der Eintracht-Coach, „als sich Krüsmann dann auch noch verletzte, habe ich in der Schlussphase sogar Torwart Lou Schmidt ins Feld geschickt.“ Da war die Partie, die die Gastgeber über Zwischenstände von 10:3 und 24:11 klar dominierten, längst entschieden.
Mit 14:30 Punkten beendet die „Vierte“ die Saison als Tabellenzehnter, der Letmather TV II und der TuS Volmetal III auf den Plätzen dahinter steigen ab. „Für uns wäre ein Abstieg fatal gewesen, denn als Kreisligist kann man keine jungen Spieler anlocken“, weiß Storch, der sein Amt an Jannick Truß abgibt und selbst in den Betreuerstab der 1. Mannschaft wechselt. „In der Bezirksliga ist die 4. Mannschaft, in der Überhangsspieler aus der ,Dritten‘ und A-Jugendliche Spielpraxis sammeln können, meiner Meinung nach gut aufgehoben.“
Eintracht IV: Schmidt, Onkelbach - Böcker, F. Pfeiffer (3), Lieder (5), Half (1), Krüsmann (2), Haak (4), D. Pfeiffer (5), Hellwage (1)