B-Jugend-Regionalliga: JSG HLZ Ahlen - VfL Eintracht Hagen II 30:22 (18:12). Trotz der Niederlage beim hochfavorisierten Tabellenführer stellte Eintracht-Coach Rafahel Blesch seiner Mannschaft ein gutes Zeugnis aus: „Wir haben heute über weite Strecken eine unserer besten Saisonleistungen gezeigt!“
Im Rückraum und am Kreis setzten die jungen Grün-Gelben weitgehend die Details um, die es braucht, um auf Regionalliga-Niveau zu guten Abschlussmöglichkeiten zu kommen. „Leider haben wir zu viele freie Bälle nicht im Tor untergebracht“, war Blesch dennoch nicht ganz zufrieden.
Dass seine Mannschaft in der zweiten Halbzeit entscheidend ins Hintertreffen geriet, konnte auch der starke Schlussmann Paul Sexauer nicht verhindern. Der kleine Kader, durch drei C-Jugendliche ergänzt, musste den Spitzenreiter nach dem 12:10 davonziehen lassen.
„Aber es war ein Schritt in die richtige Richtung und für die kommenden Ziele“, bilanzierte Blesch, der mit dem von ihm und Jonas Queckenstedt trainierten Team bereits am Dienstag wieder antritt. Um 19 Uhr steht in der Sporthalle Kreuztal II ein Nachholspiel beim TuS Ferndorf an.
Eintracht II: Sexauer - Massat (3), Neuenfels (7), Rosenkranz (1), Vos (5), Richwin (4), Schneider, Enkelmann (2), Linke, Kasek, Hartwig, Scharfenberg
C-Jugend-Regionalliga: JSG LIT 1912 - VfL Eintracht Hagen 36:37 (17:13). „Das war eine kollektive Meisterleistung des Teams“, zollte Jugendkoordinator Rafahel Blesch, der den dienstlich verhinderten Trainer Dirk Niedergriese vertrat, der Mannschaft höchste Anerkennung. „Wir hatten einige Ausfälle, aber jeder, der auf der Platte stand, hat es gut gemacht und seinen Teil zum Sieg beigetragen!“
Der gastgebende Tabellenvierte drückte von Anfang an aufs Tempo und ging nach einem 9:9-Gleichstand kurz nach der Pause mit 18:13 in Führung. Aber die Eintrachtler kämpften sich wieder heran und glichen beim 25:25 (38. Minute) aus. Auch von einem neuerlichen klaren Rückstand (32:36, 47.) ließen sich die Grün-Gelben nicht entmutigen.
Stattdessen drehten sie die Partie mit einem finalen 5:0-Lauf, den Rückraum-Akteur Simon Rath (Blesch: „Ihm ist an diesem Tag alles gelungen, jeder seiner Würfe landete irgendwie im Tor“) mit seinem 18. Treffer (!) kurz vor Schluss zum Sieg veredelte.
Am Samstag wartet die nächste große Herausforderung auf die Eintrachtler. Um 15.30 Uhr ist der Tabellenzweite JSG Ruhrtal-Warstein in der Sporthalle Mittelstadt zu Gast.
Eintracht: Robin, Koch - Grajcar, Stupar (6), Schmaeing (1), Stenzel (4), Kühle, Jungermann, Heiken (5), Dalhoumi (3), Rath (18)
C-Jugend-Oberliga: HSC Haltern-Sythen - VfL Eintracht Hagen II 35:17 (16:9). Im vierten Spiel in Folge gegen ein Top-4-Team brachte Elias Alissa die Grün-Gelben mit 1:0 in Führung, danach waren die favorisierten Gastgeber Chef im Ring (7:2, 13:6). „Wir haben zu viele Fehler gemacht und hatten eine schlechte Abschlussquote“, resümierte Coach Lorenz Ricker.
Nach der Pause wuchs der Rückstand ständig an (11:23, 12:30), auch weil die Torhüter, von der Abwehr unzureichend unterstützt, selten eine Hand an den Ball bekamen.
Wenn am Samstag um 13.30 Uhr die HSG Lüdenscheid in der Mittelsporthalle zu Gast ist, sieht es tabellarisch hoffnungsvoller aus, denn die Bergstädter (5:29 Zähler) haben als Drittletzter nur einen Pluspunkt mehr auf dem Konto als das jüngste Ausbildungsteam der Eintracht. Aber das Hinspiel gewann die HSG mit 15 Toren Differenz.
Eintracht II: Gimbel, Kraska - Höhne (5), Mehnert, Pienemann (3), Heimes (1), Alissa (4), Beyer (1), Vos (2), Taccetta (1/1)