B-Jugend-Regionalliga: TuS Ferndorf - VfL Eintracht Hagen II 32:29 (18:13). „Wir haben uns gegen ein gut ausgebildetes und robustes Altjahrgangsteam mit unserer kleinen Gruppe, zu der fünf C-Jugendliche gehörten, gut verkauft“, resümierte Eintracht-Jugendkoordinator Marco Grgic, der den erkrankten Rafahel Blesch als Coach vertrat. Das U17-Ausbildungsteam verpasste den ersten Punktgewinn nicht zuletzt dadurch, dass Ferndorfs starker Schlussmann 3 Siebenmeter hielt.
„Mit der Leistung bin ich zufrieden - die Jungs können es auch sein und erhobenen Hauptes ins letzte Saisonspiel gehen“, so Grgic weiter. Die Abschlusshürde ist allerdings hoch: Am Sonntag um 16.30 Uhr stellt sich mit dem TV Emsdetten der Tabellendritte in der Mittelstadthalle vor.
Eintracht: Sexauer, Robin - Massat (1), Neuenfels (8), Vos (3), Richwin (8/3), Schneider (2/2), Enkelmann, Linke (2), Kasek, Heiken (4), Hartwig (1)
C-Jugend-Regionalliga: VfL Eintracht Hagen - JSG Ruhrtal/Warstein (Samstag, 15.30 Uhr, Sporthalle Mittelstadt). Nach dem 33:33 im Nachholspiel bei Spitzenreiter Lemgo und dem 37:36 zuletzt beim Tabellenvierten JSG LIT 1912 aus Nordhemmern wollen die Grün-Gelben am Samstag auch den Rangzweiten aus dem Sauerland schlagen und die Saison mit 5:1 Abschlusspunkten beenden.
„Wir hätten dann gegen jedes Team aus den Top 4 gepunktet“, das ist für Trainer Dirk Niedergriese ein lohnenswertes Ziel. Gleichzeitig würde man damit Revanche für die deutliche 24:33-Hinspielniederlage in Arnsberg-Oeventrop nehmen, wo ohne Harz gespielt wird. Unabhängig davon weiß der Eintracht-Coach: „Warstein hat eine gut ausgebildete Mannschaft!“
C-Jugend-Oberliga: VfL Eintracht Hagen II - HSG Lüdenscheid (Samstag, 13.30 Uhr, Sporthalle Mittelstadt). Am letzten offiziellen Spieltag eröffnet sich dem jüngsten Ausbildungsteam der Eintracht die Gelegenheit, den Gegner durch einen Heimsieg vom achten Tabellenplatz zu verdrängen. Allerdings müssen sich die Schützlinge von Finn-Luca Hurlbrink und Lorenz Ricker dazu anders präsentieren als im Hinspiel, das die Lüdenscheider klar mit 37:22 gewannen.
Offen sind noch die Partien bei der DJK-Saxonia Dortmund und zuhause gegen den TuS Ferndorf. In Dortmund könnte nächste Woche gespielt werden. „Was das Ferndorf-Spiel angeht, so gestaltet sich die Terminsuche bisher etwas schwierig“, berichtet Marco Grgic, „aber es ist schon das Ziel, beide Partien noch zu absolvieren!“