C-Jugend-Regionalliga: HSG Handball Lemgo - VfL Eintracht Hagen 33:33 (15:11). „Wir haben nach der Pause die beste Halbzeit der Saison gespielt“, war der Eintracht-Trainer trotz des späten finalen Gegentreffers voll des Lobes. „Ich bin mächtig stolz auf die Jungs!“
Nicht zum ersten Mal bewies das Niedergriese-Team am Mittwoch große Moral, kämpfte sich nach einem 16:21-Rückstand (32. Minute) Tor um Tor heran und ging beim 28:29 (46.) erstmals in Führung. Als Leander Heiken neun Sekunden vor Schluss das 32:33 gelang, war der Sieg zum Greifen nahe, aber die Ostwestfalen schafften noch den Ausgleich.
„Wenn wir unsere Torchancen besser genutzt hätten, wären wir gar nicht erst in Rückstand geraten“, fand der Hagener Übungsleiter ein kleines Haar in der Suppe. „Wir haben uns bessere Gelegenheiten erspielt als der Gegner! Sehr gut gefallen hat mir, dass wir endlich einmal eine Top-Abwehr hingestellt haben.“
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel: Am Sonntag geht es erneut nach Ostwestfalen, um 13 Uhr ist in der Sporthalle Nettelstedt der Tabellenvierte JSG LIT 1912 nächster Gegner. Das Hinspiel gewann der Nachwuchs aus Nordhemmern 44:40. Mit einer Leistung wie in Hälfte zwei in Lemgo könnte die Revanche gelingen, allerdings stehen hinter dem verfügbaren Eintracht-Personal noch einige Fragezeichen.
Eintracht: Koch, Robin - Grajcar, Stupar (1), Schmaeing (3), Stenzel (3), Kühle, Ludwig (1), Jungermann, Massat (5), Kasek (1), Heiken (12/3), Dalhoumi (2), Rath (5)
B-Jugend-Regionalliga: JSG HLZ Ahlen - VfL Eintracht Hagen II (Sonntag, 12.30 Uhr, Friedrich-Ebert-Halle). 22:2 Punkte gegen 0:22 Zähler - die bisherige Ausbeute der beiden Kontrahenten sagt alles darüber aus, wie die Rollen in diesem Duell verteilt sind. „Ahlen kann gegen uns Meister werden“, gehen die Eintracht-Coaches Rafahel Blesch und Jonas Queckenstedt davon aus, dass sich die Gastgeber diese Chance nicht entgehen lassen wollen.
Erschwerend hinzu kommt, dass das U17-Ausbildungsteam mit einem kleinen Kader in die „Höhle des Löwen“ reist, weil einige Akteure zum U17-Bundesligateam abgestellt werden. Von unten kann niemand nachkommen, da beide U15-Teams ebenfalls am Sonntagmittag im Einsatz sind. „Angesichts dieser personellen Vorzeichen wird es schwer, den Favoriten zu ärgern“, darüber ist sich Blesch im Klaren.
C-Jugend-Oberliga: HSC Haltern-Sythen - VfL Eintracht Hagen II (Sonntag, 12 Uhr, Sporthalle Schulzentrum Haltern). Zum vierten Mal in Folge tritt die jüngste Leistungsmannschaft der Grün-Gelben gegen einen Gegner aus dem Spitzen-Quartett an. Nach deutlichen Niederlagen gegen Rauxel-Schwerin (3.), Annen-Rüdinghausen (2.) und das Gladbecker Junior Team (1.) sind die Schützlinge von Finn-Luca Hurlbrink und Lorenz Ricker auch beim Rangvierten Haltern klarer Außenseiter.
Allerdings sah Hurlbrink zuletzt deutliche Fortschritte, vor allem in der Offensive. „Defensiv fehlen mir noch die Gier und der Hunger, den Ball unbedingt erobern zu wollen“, sieht der Coach vor allem in diesem Bereich noch Verbesserungspotenzial. „Wenn wir uns hier steigern können, werden die Ergebnisse ganz anders aussehen - vielleicht schon in Haltern!“