handball jugend
news

Schweiß abwischen, Blick nach vorne: Das Karnevals-Wochenende verlief für die U15-Teams der Eintracht nicht nach Wunsch.

Zwei Auswärtspleiten für U15-Teams der Eintracht

Am Karnevals-Wochenende war für die U15-Handballer der Eintracht auswärts nichts zu holen. Während die C1 in Emsdetten lange gute Gegenwehr leistete, war die C2 in Witten von Anfang an chancenlos.

C-Jugend-Regionalliga: TV Emsdetten - VfL Eintracht Hagen 29:20 (12:10). Über weite Strecken der Partie hielten die Grün-Gelben, die das Hinspiel mit 27:46 verloren hatten, gut dagegen und gingen zwischenzeitlich sogar in Führung (6:7, 15. Minute). „In der ersten Halbzeit haben wir eine Top-Deckung gespielt“, lobte Eintracht-Coach Dirk Niedergriese das Abwehrverhalten. „Im Angriff hätte ich mir mehr Bewegung gewünscht.“

Bis zehn Minuten vor Schluss blieben die Gäste auf Tuchfühlung (20:17), dann hatte der Tabellensechste den längeren Atem. „Uns haben krankheitsbedingt die Kräfte verlassen. Wir haben in der Schlussphase zu viele Fehler gemacht, was die Emsdettener zu einfachen Toren nutzten“, bilanzierte Niedergriese.

Am kommenden Samstag um 15.30 Uhr ist der punktgleiche Tabellensiebte TV Verl in der Sporthalle Mittelstadt zu Gast.

Eintracht: Robin, Koch - Grajcar (1), Stupar, Stenzel (3), Ludwig, Jungermann (3), Linke (6), Massat (1), Kasek, Heiken (6/1), Dalhoumi, Rath


C-Jugend-Oberliga: HSG Annen-Rüdinghausen - VfL Eintracht Hagen II 42:19 (21:7). „Das war einfach schlecht! Wir haben einen klaren Plan vorgegeben, daran hat sich die Mannschaft nicht gehalten“, machte Finn-Luca Hurlbrink, der das U15-Ausbildungsteam gemeinsam mit Lorenz Ricker trainiert, nach den 50 Spielminuten aus seiner Unzufriedenheit kein Hehl. „Im Angriff haben wir aus dem Stand gespielt!“

Die Folge war ein 1:13-Rückstand nach zwölf Minuten, womit die Partie gegen ein ebenfalls sehr junges Gastgeber-Team früh entschieden war. „Mit guten 1:1-Duellen und guten Entscheidungen haben uns die Wittener auseinandergespielt“, musste Hurlbrink am Ende konstatieren. „Durch mangelnde Härte konnten wir in der Abwehr unseren einzigen Torwart Tom Gimbel nicht unterstützen.“

Die nächste Aufgabe wird nicht leichter: Am Samstag um 13.30 Uhr gibt Spitzenreiter JSG ELE Junior Team seine Visitenkarte in der Mittelstadthalle ab. 

Eintracht: Gimbel - Höhne (2), Wisser, Pienemann (10), Heimes, Alissa (3), Vos (1), Osebold (1), Taccetta (2)

Schweiß abwischen, Blick nach vorne: Das Karnevals-Wochenende verlief für die U15-Teams der Eintracht nicht nach Wunsch.