C-Jugend-Regionalliga: VfL Eintracht Hagen - TV Verl (Samstag, 15.30 Uhr). Seit dem 15. Februar hat das U15-I-Team der Grün-Gelben nur ein Pflichtspiel bestritten (20:29 am vergangenen Samstag beim TV Emsdetten), geht es jetzt Schlag auf Schlag: In den nächsten acht Tagen sind drei Partien zu absolvieren. Nach dem Heimspiel gegen Verl stehen zwei Auswärtsauftritte an. Am Mittwoch um 18.30 Uhr wird beim Spitzenreiter Lemgo gespielt, vier Tage später geht es zum Tabellenvierten JSG LIT 1912 Nordhemmern.
In der Hinserie hat das Team von Trainer Dirk Niedergriese gegen alle drei kommenden Kontrahenten verloren, in Verl gab es im vergangenen November eine 22:29-Niederlage. „Von daher haben wir etwas gutzumachen“, sagt der Eintracht-Coach vor dem Duell mit dem punktgleichen Tabellensiebten (beide 10:18 Zähler), der durch einen Heimsieg überholt werden soll.
C-Jugend-Oberliga: VfL Eintracht Hagen II - JSG ELE Junior Team (Samstag, 13.30 Uhr, Sporthalle Mittelstadt).„David gegen Goliath“, die Zweite! Nach der 19:42-Niederlage am vergangenen Sonntag beim Tabellenzweiten Annen-Rüdinghausen wird es für das jüngste Ausbildungsteam der Eintracht nicht leichter: Mit dem Junior Team aus Gladbeck stellt sich der Spitzenreiter in der Mittelstadthalle vor.
„Die JSG ELE-Mannschaft ist das körperlich stärkste Team der Liga“, blickt VfL-Coach Finn-Luca Hurlbrink auf das mit 12:31 verlorene Hinspiel zurück. „Die haben uns mit ihrer 3:2:1-Deckung zu vielen Ballverlusten gezwungen, weil uns im Angriff die Überzeugung fehlte.“
Im Training haben Hurlbrink und sein Kollege Lorenz Ricker daran gearbeitet, dass die Mannschaft diese Herkulesaufgabe in eigener Halle „mit mehr Überzeugung und Konzentration“ angeht, um sich diesmal besser aus der Affäre zu ziehen.