Zweites Heimspiel in Folge für die Eintracht-Drittvertretung: Am Samstag geht es in der Mittelstadthalle gegen den RSVE Siegen.

Eintracht III gegen Siegen ganz auf Sieg eingestellt

Eine nicht zu unterschätzende, aber machbar scheinende Heimaufgabe für die Eintracht-„Dritte“ und ein Auswärtsauftritt der Viertvertretung bei einer „Wundertüte“ - so sieht am Samstag das Programm für die Verbandsliga- und Bezirksliga-Handballer der Grün-Gelben aus.

Verbandsliga: VfL Eintracht Hagen III - RSVE Siegen (Samstag, 16.30 Uhr, Sporthalle Mittelstadt). Mit dem 37:30-Erfolg zuletzt gegen Schwelm ist der gastgebende Tabellenzweite nach dem 31:32-Stolperer beim TuS Volmetal II in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Vor dem zweiten Heimspiel in Folge sind die Schützlinge von Rico Gutschlag und Sebastian Wickel ganz auf Sieg eingestellt: „Die Jungs haben eine gute Trainingswoche hingelegt und brennen darauf, die nächsten zwei Punkte einzufahren“, berichtet Gutschlag.

Der Blick auf die Tabelle untermauert, dass die Gastgeber (24:6 Punkte) als Favorit gegen den Rangachten (13:17 Zähler), der noch in den Abstiegskampf verwickelt ist, ins Rennen gehen. Andererseits sind die Eintrachtler gleich doppelt gewarnt. 

„Im Hinspiel haben wir uns lange schwergetan“, erinnert sich der VfL-Coach, dessen Team nach einem 16:19-Rückstand erst in der letzten Viertelstunde das Ruder herumriss und noch mit 28:25 gewann. Zudem setzten die Eiserfelder zuletzt mit einem 33:22-Sieg gegen Tabellennachbar VTV Freier Grund ein Ausrufezeichen.

„Uns erwartet ein hartes Spiel gegen eine kompakt stehende 6:0-Abwehr, die versucht, über Ballgewinne ins Tempospiel zu kommen“, so der Eintracht-Übungsleiter, „das wollen wir natürlich verhindern!“ Was die eigene Mannschaft betrifft, so sah Gutschlag trotz des am Ende klaren Sieges gegen Schwelm auch noch Defizite - im Umschaltspiel wie im Abwehrverhalten, das am Samstag aktiver gestaltet werden soll.

Personell sieht es gut aus, denn sowohl Tom Storch als auch Lukas Gudduscheit, die zuletzt verletzt passen mussten, stehen vor einer Rückkehr in den Kader. „Unter dem Strich bin ich zuversichtlich, dass es uns gelingt, vor einem weiteren spielfreien Wochenende die nächsten zwei Punkte einzufahren“, geht Rico Gutschlag wie Kollege Sebastian Wickel die Aufgabe voll fokussiert an.  


Bezirksliga: TS Evingsen - VfL Eintracht Hagen IV (Samstag, 18.30 Uhr, Sauerlandhalle Altena). Nachdem der letzte Januar-Spieltag alles andere als wunschgemäß verlief, weil die eigene 29:37-Heimniederlage gegen Lüdenscheid und der 27:20-Sieg des direkten Rivalen SGSH Dragons III gegen Evingsen (!) die „Vierte“ auf den drittletzten Tabellenplatz abrutschen ließen, sind die Grün-Gelben auf Wiedergutmachung bedacht. „Wir müssen punkten, punkten, punkten“, sagt VfL-Trainer Thomas Storch und möchte damit am Samstag direkt anfangen.

Allerdings ist schwer abzuschätzen, was in der Sauerlandhalle auf sein Team zukommt. „Bei der Turnerschaft gibt es immer wieder verletzte, gesperrte oder reaktivierte Spieler. Evingsen ist eine Wundertüte“, fällt Storch die Prognose schwer, wie groß die Chancen sind, den Hinspielsieg (32:28) an der Lenne zu wiederholen.

Keine Wundertüte ist das zur Verfügung stehende eigene Personal. Mit einer Ausnahme: Der Einsatz des angeschlagenen Dominik Patas (Leistenprobleme) ist ungewiss, im Bedarfsfall könnte A-Jugendkeeper Moritz Spriestersbach aushelfen und mit Lou Schmidt das Torwartduo bilden. Mit Jeremy Grebe ist ein weiterer U19-Akteur fest eingeplant, während der verletzte Tjelle Böcker erst im März zurückkehren wird.