Verbandsliga: VfL Eintracht Hagen III - RSVE Siegen 37:30 (17:10). Den Grundstein zum ungefährdeten Erfolg - am Ende stand das gleiche Schlussresultat auf der Anzeigetafel wie sechs Tage zuvor beim Spiel gegen Schwelm - legte das Team von Rico Gutschlag und Sebastian Wickel vor der Pause. Über Zwischenstände von 4:1 und 9:4 war der finale 7-Tore-Abstand bereits nach 22 Minuten (12:5) erreicht.
Ihr Übergewicht verdienten sich die Grün-Gelben mit einer guten Abwehrleistung. Vor einem glänzend aufgelegten Schlussmann Wickel bildeten Alex Koshold und Simon Czerkawski den starken Innenblock, während Simon Ließ auf der Halbseite den einen oder anderen Steal generierte und zum Initiator des Tempospiels wurde.
„Wenn ich ein Haar in der Suppe finden möchte, dann ist es die Tatsache, dass wir viele freie Würfe vergeben und uns zahlreiche technische Fehler geleistet haben“, bilanzierte Gutschlag in der Rückschau, „wir hätten in der ersten Halbzeit deutlich mehr als 17 Tore erzielen müssen!“
Im zweiten Spielabschnitt legten die Hausherren offensiv zwar drei Treffer drauf, aber jetzt gelang es ihnen nicht mehr, Siegens Tempospiel zu unterbinden, so dass sich die Eiserfelder zwischenzeitlich bis auf drei Tore (23:20, 26:23) herankämpfen konnten. Ernsthaft in Gefahr geriet der Erfolg der Eintracht, bei der sich im Angriff der treffsichere Linksaußen Jonas Kirch und Kreisläufer Czerkawski Bestnoten verdienten, aber nicht mehr.
Am kommenden Wochenende ist der Tabellenzweite spielfrei, bevor am Sonntag, 23. Februar um 17 Uhr, in der Bleichsteinhalle das Gipfeltreffen mit Spitzenreiter HSG Herdecke/Ende ansteht.
Eintracht III: Wickel, Drees - Hurlbrink (5), Ließ (2), Storch (3/2), Kirch (6), Haak (2), Koshold (4), Vaerst, Ricker (1), Czerkawski (5), Kobilinski (1), Gudduscheit (3), J. Wojtek (5/1)
Bezirksliga: TS Evingsen - VfL Eintracht Hagen IV 26:28 (10:14). Obwohl zwei Akteure kurzfristig ausgefallen waren, bot die „Vierte“ beim Tabellensiebten eine reife Leistung. „Wir haben es endlich einmal geschafft, über 60 Minuten guten Handball zu spielen“, lobte Eintracht-Trainer Thomas Storch sein Team, das in der Altenaer Sauerlandhalle nicht ein einziges Mal in Rückstand geriet.
Nach 21 Minuten hieß es 10:6 für die „Vierte“, die ihren Vorsprung in der Folgezeit weiter ausbaute (12:7, 18:12). Beim 20:14 (37.) schienen die Grün-Gelben immer noch einem souveränen Auswärtssieg entgegenzustreben.
„Danach haben wir unsere klare Führung leider leichtfertig aus der Hand gegeben“, musste Storch mitansehen, wie die Lennestädter den Hagener Vorsprung zunächst abknabberten und beim 25:25 (56.) erstmals seit langer Zeit wieder den Ausgleich schafften.
Aber die Grün-Gelben behielten die Nerven und bewiesen Moral. Mit den letzten drei Eintracht-Treffern führte Fynn Pfeiffer, gemeinsam mit Sebastian Lieder bester Feldspieler, seine Farben auf die Siegerstraße zurück. Dass am Ende das Vorrücken auf den viertletzten Tabellenplatz bejubelt werden konnte, war nicht zuletzt Schlussmann Lou Schmidt zu verdanken, der einen Sahnetag erwischte.
Mit dem vierten Saisonsieg im Rücken kann die Storch-Sieben etwas entspannter ins schwere Heimspiel am Samstag um 19.30 Uhr gegen Titelaspirant TV Lössel gehen.
Eintracht IV: Schmidt, Spriestersbach - Grebe (3), F. Pfeiffer (8), Truß (2), Lieder (7), Half (2), Lohölter (2), Haak (2), Studberg, D. Pfeiffer (2/1)