Eintracht-Jugend hat am ersten Heimspieltag volles Programm

Volles Programm am ersten Heimspieltag der Saison 2023/24: Bevor die U19-Handballer des VfL Eintracht am Samstag um 19.30 Uhr mit dem Duell gegen die JSG LIT 1912 aus Nordhemmern in die A-Jugend-Bundesliga starten, sind in der Halle Mittelstadt bereits die jüngeren Leistungsteams am Ball. Den Auftakt macht um 13.30 Uhr die U15.

U17-Oberliga: VfL Eintracht Hagen - JSG HLZ Ahlen (Samstag, 16.45 Uhr, Sporthalle Mittelstadt). Mit den Grün-Gelben und dem Gast aus Ahlen treffen zwei Auftaktsieger aufeinander. „Uns erwartet ein sehr quirliger Kontrahent, der viel ins 1-gegen-1 geht und seine Stärken im Tempospiel und im eigenen Angriff hat“, darauf stellt Eintracht-Coach Marco Grgic seine Mannschaft ein. „Unser Ziel muss es sein, Ahlens Tempospiel zu unterbinden. Wir dürfen nicht mitlaufen, sondern wollen versuchen, den Gegner möglichst lange in der eigenen Abwehr zu halten.“

Obwohl die Ahlener, die in den letzten Jahren immer eine gute Rolle in der Oberliga spielten, einige Akteure verloren haben, ist Grgic sicher: „Die haben immer noch ein individuell gut besetztes Team!“ Was die eigene Mannschaft betrifft, so kann der Übungsleiter fast aus dem Vollen schöpfen. Lediglich Nicolas Krüsmann, der nach einer Verletzung zwar wieder ins Training eingestiegen ist, für den ein Einsatz aber zu früh käme, muss ersetzt werden.


U17-Verbandsliga: VfL Eintracht Hagen II - JSG ELE Junior Team (Samstag, 15.30 Uhr, Sporthalle Mittelstadt). Davon, dass der Gast aus Gladbeck sein Auftaktspiel gegen Aplerbeck klar mit 21:41 verloren hat, lässt sich Rafahel Blesch nicht blenden. „ELE gehört zu den erfahreneren Teams der Liga. Sie bieten im Angriff eine Vielzahl von Auslösehandlungen an, es liegt an uns, das zu verteidigen. Wir werden versuchen, das Zentrum kompaktzuhalten“, kündigt der Eintracht-Trainer an. Vorne soll seine Mannschaft mit viel Laufarbeit und dem Gefühl für den richtigen Pass in die Tiefe zum Erfolg kommen.

Personell sieht es gut aus. Bis auf den am Finger verletzten Lasse Hülsberg stehen voraussichtlich alle Akteure zur Verfügung. Auch Lasse Jungermann stößt nach einer Klassenfahrt wieder zum Kader. Nachdem die Grün-Gelben kurz nach der erfolgreich bestrittenen Verbandsliga-Qualifikation bei den Wittener Handballtagen den Gladbeckern knapp unterlagen, soll nun in eigener Halle der Spieß umgedreht und damit der 31:30-Auftaktsieg in Haltern veredelt werden.


U15-Oberliga: VfL Eintracht Hagen - JSG HLZ Ahlen (Samstag, 13.30 Uhr, Sporthalle Mittelstadt). Im ersten Heimspiel der neuen Saison baut sich vor den Gastgebern eine hohe Hürde auf. „Für mich sind die Ahlener das stärkste Team dieser Oberliga-Staffel“, ordnet VfL-Trainer Thore Leestmann den Gegner ganz oben ein. „Das ist eine sehr starke eingespielte Mannschaft mit einem starken Rückraum.“ Dass die Jungs aus dem Handball-Leistungszentrum am ersten Spieltag die Mendener Sauerland Wölfe mit 38:32 besiegten, untermauert seine Einschätzung.

Andererseits, so Leestmann, müsse sich sein Team vor dem Gegner aber auch nicht verstecken. „Wir hatten eine gute Trainingswoche“, blickt der Hagener Übungsleiter zurück, der bis auf Lars Kuhn (nach Blinddarm-OP) und dem gesundheitlich angeschlagenen Tom Meyer voraussichtlich seine stärkste Formation auf die Platte schicken kann. „Wir müssen eine bessere Abwehr stellen als bei unserer Auftaktniederlage in Emsdetten und mutig auftreten“, fordert der Eintracht-Coach, „dann gucken wir mal, was möglich ist.“