Horst Wulf war und ist in Eintracht-Kreisen vor allem unter seinem Spitznamen “Acker” bekannt. “Dieser Name steht für Durchsetzungsvermögen, Kampfgeist und Siegeswillen - alles Eigenschaften, die Horst in seinem Sportlerleben auf sich vereint hat”, sagt Ralf Wilke. Wilke, langjähriger Weggefährte Wulfs und 2. Vorsitzender der Eintracht, überbrachte gemeinsam mit Manfred Freitag (Vorsitzender des Ehrenrates) die Glückwünsche der Eintracht-Familie an den Jubilar.
Horst “Acker” Wulf war zu seiner aktiven Zeit ein Vollblut-Leichtathletik. Und ein außergewöhnlich erfolgreicher dazu. Fünf Deutsche Senioren-Meistertitel stehen für Wulf in der Vereinschronik. Seine Bestzeiten über die 800 und 1500 Meter sind heute noch Clubrekorde.
“Er hat unsere Leichtathletik-Abteilung durch seine Leistung und als Kapitän der erfolgreichen Eintracht-Mannschaft, die sich damals auf Augenhöhe mit den Top-Vereinen in Deutschland befunden hat, geprägt”, sagt Ralf Wilke, der sich mit einem Schmunzeln darüber freut, dass Horst Wulfs Kinder Astrid und Volker eher dem Handball zugetan waren.
Dass angesichts dieser Vita der Jubilar längst zum Kreis der Eintracht-Ehrenmitglieder gehört - Ehrensache, um im Wortspiel zu bleiben.
Der zweieinhalbstündige Geburtstagsbesuch jedenfalls war auch ein Brückenschlag von der Gegenwart in die so erfolgreiche Leichtathletik-Vergangenheit der Eintracht, deren Zeitzeuge Horst “Acker” Wulf zweifelsohne ist.
Den allerherzlichsten Glückwünschen zum Ehrentag schließen wir uns gerne an!