eintracht.
eltern.kind.­turnen.

Das Eltern-Kind-Turnen findet in der Sporthalle Wehringhausen statt. Die Gruppe setzt sich aus Kindern im Alter von ca. 2 bis 8 Jahren und deren Eltern zusammen.

die abteilung

die abteilung

Das Eltern-Kind-Turnen findet montags von 15.45 Uhr bis 17.00 Uhr in der Sporthalle Wehringhausen statt. Die Gruppe setzt sich aus Kindern im Alter von ca. 2 bis 8 Jahren und deren Eltern zusammen.
Wir beginnen mit freiem Spiel, d. h. die Kinder können nach Belieben mit Bällen, Seilchen oder dergleichen spielen. Anschließend spielen wir gemeinsam altersgerechte Lauf-, Fang- oder Ballspiele, bevor es nach einer kurzen Erholungspause (mit Getränk und Obst) an die Geräte geht. Es werden Gerätearrangements aufgebaut, an denen die Kinder sich frei bewegen können, um möglichst vielfältige Bewegungserfahrungen im Rollen, Klettern, Springen Schwingen und Balancieren zu sammeln und zu erweitern. Für die älteren Kinder gibt es in der Regel entsprechend anspruchsvollere Bewegungsaufgaben wie Rollen vom Kasten , Hockwende über den Kasten, Sprünge vom Mini-Trampolin, Übungsformen am Stufenbarren usw. Im Anschluss an diese Bewegungszeit an den Geräten spielen wir gemeinsam verschiedene Ball- und / oder Lauf- und Fangspiele.

Im Anschluss an das obengenannte Eltern-Kind-Turnen bieten wir Leichtathletiktraining für Kinder ab ca. 8 Jahren an. In spielerischer Form werden die Kinder an das leichtathletische Bewegen herangeführt, wobei die Steigerung der individuellen Konditions- und sportlichen Leistungsfähigkeit im Vordergrund steht.

In den Wintermonaten findet dieses Training in Form von Lauf-, Sprung- und Wurftraining ( z. B. Zielwerfen an Wurfstationen, Weitspringen mit dem Mini-Trampolin, Springen über Hindernisse, Fitness-Parcour, Konditionstraining usw.) in der Sporthalle Wehringhausen statt.

In den Sommermonaten treffen wir uns im Ischelandstadion zu 50m Sprints, Weitsprung, Schlagballwurf und Ausdauerläufen auf der Bahn und im Gelände, aber auch zu gemeinsamen Spiele Lauf- und Fangspiele, Ballspiele, Staffelspiele) . In der Regel führen wir jährlich die Bundesjugendspiele durch und einige Kinder erwerben sogar das Sportabzeichen.

ansprechpartnerin

no-image-kontakt

Heimstatt 2
58097 Hagen


02331 843544

training

Montags

15:45 – 17:00

Halle Wehringhausen

Mittwochs

15:45 – 17:00

Halle Wehringhausen

eltern-kind-turnen
news

Image-1935

Endspurt: Stickerstars-Aktion der Eintracht endet am 8. Februar


Etwas mehr als zwei Wochen noch - dann ist die Premiere der großen Stickerstars-Aktion des VfL Eintracht Hagen vorbei. Nur noch bis zum 8. Februar besteht die Möglichkeit, in allen sechs Hagener Filialen von Eintracht-Partner Getränke Hoffmann die letzten Sticker-Tütchen zu erwerben. Im Rahmen des Public-Viewings am Sonntag wurde in der Sporthalle Mittelstadt erneut im großen Stil getauscht.
Dummy image

Hilfe für einen eingefleischten Eintracht-Fan


Viele Eintracht-Fans kennen Melvin. Der junge Mann ist eingefleischter Fan der Grün-Gelben und fiebert, wann immer es seine Zeit und die Gesundheit zulassen, vor Ort in der Ischelandhalle mit. So wie Melvin zuverlässig "seinen" Verein unterstützt, benötigt er jetzt die Hilfe der Eintracht-Familie.
Image-1932

Der Eintracht-Wald wächst und wächst und wächst...


Knackig kalt war's, entsprechend anstrengend die Arbeit, am Ende aber durchweg erfolgreich: 500 Setzlinge brachte das Eintracht-Zweitligateam mit Unterstützung von Fans und Jugendabteilung am Samstag in die Erde. Es war im Zuge der Nachhaltigkeitsbemühungen der Grün-Gelben die Fortsetzung der Aktion "1 Tor - 1 Baum".