
handball jugend
news

U15 I verabschiedet sich mit Turniersieg in die Sommerpause
Die U15-I-Handballer des VfL Eintracht haben sich mit einem Erfolgserlebnis in die Sommerpause verabschiedet. Beim gut besetzten Turnier der HVE Villigst-Ergste um den AVE-Cup sicherte sich die Truppe von Dirk Niedergriese und Finn-Luca Hurlbrink mit 6:2 Punkten die Siegestrophäe. „Die Mannschaft wächst immer besser zusammen“, bilanzierte Chefcoach Niedergriese nach vier Partien über jeweils 15 Minuten.

U15 I spielt sich in Gummersbach den Frust von der Seele
Beim ersten Auftritt seit der unglücklich verpassten Regionalliga-Qualifikation spielten sich die U15-Handballer der Eintracht, die künftig in der Oberliga antreten, den Frust von der Seele. Beim VfL Gummersbach, der die Nordrhein-Quali noch vor sich hat, setzte sich das Team von Dirk Niedergriese und Finn-Luca Hurlbrink nach starken 3 x 20 Minuten souverän mit 52:42 durch.

Marco Grgic sagt nach acht Eintracht-Jahren "Servus"
Acht Jahre war Marco Grgic als Trainer und zuletzt auch als hauptamtlicher Jugendkoordinator in der Nachwuchsabteilung der Eintracht-Handballer tätig. Zum Monatsende sagt der 28-jährige A-Lizenz-Inhaber Servus, um sich beim TV Emsdetten, wo er Co-Trainer des Herren-Drittligateams sowie Coach der U19-Zweitliga-Mannschaft wird, neuen Herausforderungen zu stellen. Wir führten mit dem gebürtigen Dortmunder ein Abschieds-Interview.

U19-Handballer wechseln in die 1. Bundesliga Süd
Als einziger westfälischer Verein wird der VfL Eintracht Hagen in der Saison 2025/26 in der 1. A-Jugend-Bundesliga um Punkte spielen. Damit gehören die Nachwuchs-Handballer in Grün und Gelb erneut zum erlesenen Feld der besten 20 deutschen U19-Mannschaften. Aber die Staffel ist neu: Die in der vergangenen Spielzeit in der Nord-Gruppe beheimateten Eintrachtler treten künftig in der 1. Bundesliga Süd an.

HV-Qualifikation: U15 I und U17 II verpassen ihre Ziele denkbar knapp
Das war bitter! Die Tür zur Regionalliga war für die U15-I-Handballer der Eintracht am Sonntag in der Sporthalle Mittelstadt weit geöffnet, aber die Grün-Gelben gingen nicht hindurch. Tags zuvor hatte schon das U17-II-Team - ebenfalls als Gruppendritter - an gleicher Stelle sein Ziel „Oberliga“ knapp verpasst.

U17 II und U15: Zwei Heimturniere - ein gemeinsames Ziel
Wenn am Samstag die U17-II-Handballer und am Sonntag das U15-I-Team der Eintracht in der Sporthalle Mittelstadt in der HV-Qualifikation am Ball sind, dann eint sie ein gemeinsames Ziel: Beide Mannschaften wollen die höchstmögliche Spielklasse in der Saison 2025/26 erreichen. Für die U17 II ist dies die Oberliga, das C1-Team strebt den neuerlichen Einzug in die Regionalliga an.

U17 II und U15 I wollen am Wochenende in der HV-Qualifikation Heimvorteil nutzen
Die U17-II-Handballer des VfL Eintracht haben in der ersten Runde auf Verbandsebene die direkte Qualifikation für die Oberliga verpasst. Als Dritter des Turniers in Spenge hinter dem TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck und dem HSC Haltern-Sythen müssen die Grün-Gelben in ein weiteres HV-Turnier, das am Samstag in der Sporthalle Mittelstadt stattfindet. Am Sonntag spielt die U15 I an gleicher Stelle um den Einzug in die Regionalliga.

U19: Mit tollem Team-Spirit wieder in die 1. Bundesliga
Die U19-Handballer der Eintracht haben es wieder geschafft! Als Gewinner des Qualifikations-Turniers in Solingen zogen die Grün-Gelben erneut in die 1. A-Jugend-Bundesliga ein. Mit 7:1 Punkten ließ das Team von Valentin Schmidt und Jan-Lars Gaubatz die Mitbewerber TuSEM Essen, Bergischer HC (beide 5:3 Zähler), VfL Gummersbach (2:6) und DJK SF Budenheim (1:7) hinter sich. Essen begleitet die Eintrachtler ins deutsche Oberhaus, der BHC bekommt noch eine weitere Chance. Gummersbach und Budenheim spielen künftig in der 2. Liga.

U17 II der Eintracht will in Spenge Oberliga-Ticket lösen
Für die U17-II-Handballer der Eintracht führt der Weg in die Oberliga über Spenge. In der Sporthalle Lenzinghausen findet am Sonntag das Erstrunden-Qualifikationsturnier auf Verbandsebene statt. Vier Mannschaften nehmen teil, falls die Grün-Gelben Platz eins oder zwei belegen, haben sie ihr Ziel erreicht.

Valentin Schmidt: „Bei U19-Bundesliga-Quali liegt das Niveau eng beieinander“
Fünf Bewerber - zwei sichere Plätze. Dazu noch eine weitere halbe Chance. Das ist die Ausgangslage, wenn die neu formierten U19-Handballer der Eintracht am Samstag und Sonntag in Solingen um den neuerlichen Einzug in die 1. A-Jugend-Bundesliga kämpfen. TuSEM Essen, Ausrichter Bergischer HC, die DJK SF Budenheim und der VfL Gummersbach sind die Hagener Rivalen. Wichtig: In der ersten Version dieses Textes war als Anwurfzeit der Partie gegen Budenheim Sonntag um 13.20 Uhr genannt. Das ist nicht richtig. Diese Partie beginnt bereits um 11.20 Uhr.

Im Siebenmeter-Drama verpasst U15 II Einzug in die HV-Ebene
Handball kann so spannend sein! Einen Krimi wie am Mittwochabend im entscheidenden Qualifikationsspiel zwischen der U15 II der Eintracht und der C1 der HSG Gevelsberg-Silschede um den Einzug in die HV-Ebene gibt es aber selten. Nach Gleichständen von 24:24 nach regulärer Spielzeit und 27:27 nach 2 x 5 Minuten Verlängerung ging es in Ennepetal ins Siebenmeter-Werfen. Am Ende brachte der insgesamt 23. (!) Versuch die HSG in die nächste Runde. Das junge Eintracht-Team spielt künftig in der Kreisliga.